Hühnercurry

Ingredients
Zutaten:
1 Zehe(n) Knoblauch |
1 cm frische Ingwerwurzel, geschält |
2.5 frische rote Chilischoten, die Samen entfernt |
1 EL Senfkörner |
4 mittelgrosse-Hühnerbrüste, enthäutet und in grobe Stücke geschnitten |
1 EL Butter |
2 mittelgroße Zwiebeln. geschält und in dünne Scheiben geschnitten |
2 EL Tomatenmark |
1 EL Paprikapulver |
1 kleine Handvoll gemahlene Cashewnüsse oder Mandeln |
2 TL gemahlener Kreuzkümmel |
2 TL gemahlene Koriandersamen |
3 EL Garam Masala (indische Gewürzmischung) |
100 ml Rahm |
1 Handvoll Koriandergrün, gehakt |
200 Gramm Naturjoghurt |
1 x Limettensaft |
- Olivenöl |
- Meersalz |
Hühnercurry Directions
Den Knoblauch und den Ingwer ganz fein reiben und in einer Schüssel mit den so fein wie möglich gehackten Chilis vermischen. Einen guten Schuss Öl in einer Pfanne erhitzen und die Senfkörner darin anrösten, bis sie zu springen beginnen. In die Knoblauch-Ingwer-Mischung geben, und zusammen mit dem Paprikapulver, dem Kreuzkümmel, dem Koriander und 2 EL Garam Masala vermischen. Die Hälfte davon in einer zweiten, ausreichend großen Schüssel mit dem Joghurt verrühren, das Fleisch darin wenden und etwa 1/2 Stunde marinieren lassen. Die Butter in der Pfanne zerlassen, in der die Senfkörner angeröstet wurden, und die Zwiebelscheiben zusammen mit der zweiten Hälfte der Gewürzmischung dazugeben. Etwa 15 Minuten sanft anschwitzen ohne sie allzu braun werden zu lassen - es müsste jetzt übrigens köstlich duften Das Tomatenmark die gemahlenen Nüsse, 1/2 Liter Wasser und 1/2 TL Salz unterrühren und noch ein paar Minuten köcheln lassen. Sobald die Sauce sämig eingekocht ist, die Pfanne vom Herd nehmen und beiseite stellen. Das marinierte Hühnerfleisch in einer heißen Grillpfanne oder auf dem Grillrost durchbraten – der Grill im Ofen tut's auch, muss aber gut vorgeheizt sein. Die Sauce wieder erhitzen und die Sahne mit dem restlichen Garam Masala einrühren. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen- Kurz aufkochen lassen, vom Herd nehmen und das Fleisch einlegen. Erneut abschmecken, das gehakte Koriandergrün darüber streuen und mit dem Limettensaft beträufeln. Dazu Basmatıreıs und Papadams (Fladen aus Linsenmehl) servieren - und jede Menge kaltes Bier!