SO MACHEN SIE IHREN HOCHDRUCKREINIGER WINTERFEST
Jetzt ist es an der Zeit, Gartenmöbel, Grill und Arbeitsgeräte zu säubern, zu pflegen und vor dem Winter unterzustellen. Gute Dienste leistet dabei ein Hochdruckreiniger. Der starke Wasserdruck löst und spült auch hartnäckigen Schmutz schnell und zuverlässig ab. Ist alles bis zum nächsten Frühjahr aufgeräumt, sollte auch der Hochdruckreiniger selbst winterfest gemacht und vor Frost geschützt aufbewahrt werden.
HOCHDRUCKREINIGER FROSTSICHER AUFBEWAHREN.Jetzt ist es an der Zeit, Gartenmöbel, Grill und Arbeitsgeräte zu säubern, zu pflegen und vor dem Winter unterzustellen. Gute Dienste leistet dabei ein Hochdruckreiniger. Der starke Wasserdruck löst und spült auch hartnäckigen Schmutz schnell und zuverlässig ab. Ist alles bis zum nächsten Frühjahr aufgeräumt, sollte auch der Hochdruckreiniger selbst winterfest gemacht und vor Frost geschützt aufbewahrt werden. Doch nicht immer ist die Einlagerung in beheizten Räumen möglich. Um Frostschäden vorzubeugen, ist es ratsam, vorhandenes Restwasser aus dem Gerät, dem Zubehör und den Schläuchen abzulassen. Schon kleine Mengen Wasser könnten zu kostspieligen Frostschäden an Dichtungen und an der Pumpe führen. Wir empfehlen Ihnen, den Hochdruckreiniger ohne Wasseranschluss für etwa eine halbe Minute einzuschalten und vollständig leer laufen zu lassen. Ist das Gerät mit einem Reinigungsmitteltank ausgerüstet, sollte auch dieser vor der Einlagerung entleert und ausgespült werden. Einmal im Jahr sollte man auch den Wasserfilter am Zulauf des Hochdruckreinigers kontrollieren und säubern. Das kann bei dieser Gelegenheit gleich mit erledigt werden. |
![]() |